Unsere Tipps für wundervolle Hochzeitsbilder

FÜR EINEN TAG VOLLER ERINNERUNGEN

HOCHZEITSTIPPS

Als Hochzeitsfotografen sind wir jedes Jahr auf vielen ganz unterschiedlichen Hochzeiten und haben schon weit über 100 Hochzeiten begleitet. Da die meisten von euch zum ersten Mal heiraten, haben wir hier ein paar Tipps und Ideen von uns zusammengefasst, um euren großen Tag noch unvergesslicher zu machen.

Hochzeitstipps für die Vorbereitung

Tipp Nr. 1 – Entspannt euch und freut euch auf das Unerwartete

Die meisten Hochzeiten werden ein Jahr im Voraus geplant, alle Details sind perfekt überlegt und arrangiert, einige Brautpaare haben minutiöse Zeitpläne. All diese Planung macht Spaß und ist wichtig.

Unser großer Tipp für euren Hochzeitstag selbst ist aber: Entspannt euch!

Eure Hochzeit ist EUER Tag, auf den ihr euch so lange gefreut habt und an den ihr noch euer Leben lang zurückdenken werdet. Tut nichts anderes, als an diesem Tag euch und eure Liebe zueinander zu feiern und diesen Tag genau so zu genießen wie er ist, auch wenn Dinge anders laufen, als ihr sie euch vorher überlegt habt. Lasst euch durch einen nicht eingehaltenen Zeitplan, vergessene Blumen oder schlechtes Wetter nicht aus der Ruhe bringen. Ihr könnt sowieso nichts daran ändern, aber noch viel wichtiger: Es macht nichts aus! Lasst euch vom Tag mitziehen und überraschen und arbeitet nicht euren Zeitplan wie nach einem Drehbuch ab. Niemand außer euch kennt eure genaue Planung und für die Gäste gibt es an diesem Tag nur eine ganz wichtige Sache: Ein glückliches, strahlendes Brautpaar.

Tipp Nr. 2 – Haare und Make-Up

Das Getting Ready ist ein wichtiger Bestandteil eures Hochzeitstages, denn es ist der Beginn!

Dieser sollte gemütlich und entspannt ablaufen und euch vor der Trauung auf keinen Fall aufregen und hetzen!

Fragt eure Stylistin, wie lange sie für euer Styling braucht, plant unbedingt ausreichend Zeit zum Anziehen des Kleides ein und rechnet dann nochmal mindestens dreißig Minuten als Zeitpuffer darauf. Das Getting Ready dauert fast immer länger als erwartet und nicht selten kommt die Braut abgehetzt und mit Verspätung am Ort der Trauung an. Tut euch das nicht an!

Wenn wir euch schon morgens begleiten, nutzen wir die eventuell gewonnene Zeit für ein paar entspannte Brautportraits. Ihr könnt euch im Spiegel bewundern, gedanklich sammeln und dann in aller Ruhe zum Altar schreiten.

Tipp Nr. 4 – Kirchliche Trauungen

Fragt beim Gespräch mit eurem Geistlichen unbedingt nach, ob er das Fotografieren während der Trauung generell gestattet und ob es Einschränkungen für uns gibt.

Obwohl die meisten Kirchen und Pfarrer in dieser Hinsicht sehr offen geworden sind und wir natürlich sehr rücksichtsvoll und immer ohne Blitz fotografieren, gibt es doch noch einige Gotteshäuser, in denen das Fotografieren generell verboten oder nur sehr eingeschränkt erlaubt ist.

Informiert euch hier unbedingt im Vorfeld und gebt uns entsprechend Bescheid, damit dies am Hochzeitstag selbst kein Thema mehr ist.

Tipp Nr. 5 – Outdoor Trauungen und Empfänge

Wenn ihr draußen heiratet und die Möglichkeit dazu habt, plant eure Trauung so, dass sie später am Tag, möglichst erst einige Stunden vor Sonnenuntergang stattfindet. Das Licht ist in dieser Zeit ganz anders und deutlich besser als mittags und zaubert wunderschöne Farben und Stimmungen.

Die Fotos, die in dieser Zeit entstehen, sind grandios und ihr werdet es auf keinen Fall bereuen. Es lohnt sich!

Tipp Nr. 6 – Nehmt euch Zeit

Es ist der Tag, den ihr schon so lange herbeisehnt und er kommt nie wieder!

Nehmt euch bei allem was ihr macht Zeit und genießt es, es ist sowieso schnell genug vorbei!

Viele Brautpaare rennen vor Aufregung nahezu in die Kirche, werden unruhig, wenn der Ring nicht innerhalb des Bruchteils einer Sekunde am Finger sitzt und lesen das Ehegelübde vor wie einen Zeitungsartikel. Lasst euch Zeit! Geht beim Ein- und Auszug langsam, genießt jeden Schritt und die Blicke eurer Gäste. Wenn der Ring nicht sofort auf den Finger flutscht, werdet nicht panisch, sondern seht es als Glück an, mehr Zeit mit diesem wichtigsten Moment eurer Ehe verbringen zu dürfen. Lacht darüber! Viele Brautpaare haben Angst, dass irgendetwas schief geht und wollen die Zeit bis zur Party nahezu „abarbeiten“. Tut das nicht, es kann doch gar nichts wirklich schiefgehen!

Atmet durch und genießt diese Momente, sie sind die zentralen eurer Hochzeit.