HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Kosten und Buchung

Seite 1

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Seite 5

Wann sollten wir euch buchen?

Diese Frage ist leicht zu beantworten: So früh wie möglich; am besten recht zeitnah, wenn euer Hochzeitstermin steht.
Insbesondere beliebte Daten und Samstage in der Hauptsaison (Mai bis September) sind oft bereits früh (1-1,5 Jahre vorher) gebucht. Natürlich gibt es Ausnahmen und eine Anfrage lohnt sich immer, generell empfehlen wir aber immer eine frühzeitige Buchung.

Fotografiert ihr auf Hochzeiten immer zu zweit?

Ja! Wir arbeiten auf Hochzeiten immer als Team zusammen, um keinen eurer wichtigen Momente zu verpassen, gleichzeitig bei euch und euren Gästen sein zu können und uns gegenseitig zu ergänzen. Ihr erhaltet eure Hochzeitsreportage somit immer aus zwei Perspektiven, aber natürlich in einem einheitlichen Gesamtpaket.
Mehr zu unserer Arbeit als Team erfahrt ihr hier: Warum zwei Hochzeitsfotografen?

Wo kommt ihr her und in welchem Umkreis arbeitet ihr?

Wir wohnen in Frankfurt am Main, haben aber schon Hochzeiten in fast allen Bundesländern Deutschlands begleitet – von der Küste bis nach Bayern. Wir reisen sehr gerne und begleiten eure Hochzeit auch außerhalb der deutschen Grenzen in ganz Europa und auf der ganzen Welt.

Können wir euch auch für andere fotografische Dienstleistungen buchen?

Wir haben uns auf die Hochzeitsfotografie spezialisiert. Trotzdem fotografieren wir gerne auch normale Paar- und Portraitshootings. Auch natürliche Familienshootings in der Natur oder bei euch zu Hause lieben wir!

2017 haben wir unser neues Projekt Lichter der Welt gestartet. Ein Reiseblog, auf dem wir euch nicht nur an unseren Reisen teilhaben lassen, sondern euch auch Tipps für großartige Reisefotos geben.

Wie viel kostet eine Hochzeitsreportage?

Da jede Hochzeit sehr individuell ist, arbeiten wir nicht mit Preistabellen und Listen, sondern ausschließlich mit maßgeschneiderten individuellen Angeboten für eure Hochzeitsfotos. Bitte kontaktiert uns für euer individuelles Angebot.

Wie lange sollten wir euch idealerweise buchen?

Diese Entscheidung hängt stark vom Ablauf eures Hochzeitstages und natürlich auch von eurem Budget ab.

Ganztagesreportagen sind sehr beliebt und generell empfehlen wir diese auch, denn bei einer Begleitung über den ganzen Tag könnt ihr diesen später beim Blättern in eurem Album von Beginn bis Ende noch einmal erleben. Ihr erinnert euch an eure Aufregung beim Stylingüber all die kleinen und großen Momente eurer Trauung bis hin zu der Party eures Lebens spät in der Nacht.

Wir empfehlen euch unbedingt, abends zumindest den Beginn der Party noch von uns fotografieren zu lassen, denn dieser wichtige Teil ist technisch sehr anspruchsvoll und kann nicht einfach ersatzweise von Gästen fotografiert werden. Ihr werdet euch hinterher extrem ärgern, wenn ihr keine schönen Fotos vom Eröffnungstanz oder vom Tanzen mit euren Freunden habt. Diese Bilder lohnen sich absolut. Gerne bleiben wir bis in die Morgenstunden dabei, grundsätzlich solltet ihr aber zumindest die erste Stunde der Party – notfalls die erste halbe Stunde – abdecken, um auch an diesen Teil später wunderschöne Foto-Erinnerungen zu haben.

Welche zusätzlichen Kosten kommen auf uns zu?

Keine! Wir erstellen euch ein Angebot, das alle Kosten wie Fahrtkosten, Spesen, evtl. Hotelübernachtungen etc., enthält. Auch die Online-Galerie sowie die Bearbeitung aller Bilder sowie alle digitalen Bilddateien ohne Logo in voller Auflösung sind im Preis inbegriffen.
Es kommen lediglich dann zusätzliche Kosten auf euch zu, wenn ihr euch nach der Hochzeit entscheidet, ein Album oder Drucke bei uns erstellen zu lassen.

Wir wollen euch nur für zwei oder drei Stunden buchen, geht das auch?

Natürlich könnt ihr uns auch stundenweise für eure Hochzeit buchen (z. B. für die standesamtliche Trauung und anschließend einige Gruppen- und Paarfotos). Die Samstage in der Hauptsaison (Mai bis Oktober) reservieren wir jedoch für Hochzeitsreportagen ab 6 Stunden.


Was passiert, wenn ihr krank werdet?

Für diesen Notfall arbeiten wir mit großartigen Kollegen zusammen, die kurzfristig für das gleiche Budget einspringen können. Darüber hinaus sind wir regional und überregional mit einem großen Netz hervorragender Hochzeitsfotografen verbunden, sodass es auch kurzfristig immer möglich sein sollte, für einen oder auch beide von uns einen geeigneten Ersatzfotografen zu stellen.

Lernen wir euch vorher kennen?

Auf jeden Fall! Es ist ein wichtiger Punkt unserer Philosophie, euch vor eurer Hochzeit bei einer gemütlichen Tasse Kaffee persönlich kennenzulernen, denn das Wohlfühlgefühl für beide Seiten ist die Basis unserer Arbeit. Sollte ein persönliches Treffen z. B. wegen der großen Entfernung logistisch nicht möglich sein, greifen wir auf Videochat zurück, um uns zu viert unterhalten zu können.

Schaut ihr euch vorher die Locations an?

Alle uns unbekannten Locations besichtigen wir vor eurer Hochzeit ausführlich, auf Wunsch auch mit euch zusammen. Uns ist es wichtig, dass wir uns nicht erst am Hochzeitstag einen Überblick verschaffen müssen und Gelegenheiten für Gruppenbilder, nette Plätzchen und schönes Licht schon kennen. 
Ist die Location weit weg von Frankfurt gelegen, und so, dass wir keine Möglichkeit haben, eine Besichtigung als Stopp während einer unserer Fahrten durch Deutschland einzubauen, werden wir sie uns am Tag direkt vor eurer Hochzeit anschauen (wir reisen zu weiter entfernten Hochzeiten einen Tag früher an).

Könnt ihr uns andere Dienstleister empfehlen?

Wir sind sehr gut mit anderen Dienstleistern der Hochzeitsbranche (DJs, Floristen, Stylisten, Konditoreien…) vernetzt und wird empfehlen euch liebend gerne wunderbare Kollegen in eurer Nähe für eure Wünsche.

Ihr habt so viel mit Hochzeiten zu tun und wir heiraten zum ersten Mal… habt ihr auch abseits der Fotografie Ideen und Inspirationen für uns?

Wir lieben Hochzeiten und alles was damit zu tun hat und beschäftigen uns den ganzen Tag damit. Mittlerweile haben wir Erfahrung auf weit mehr als 100 Hochzeiten gesammelt. Gerne helfen wir euch bei speziellen Fragen aus jedem Gebiet weiter!